 
    
Schließe die Augen und erinnere dich: Der süße Duft reifer Beeren, Kinderlachen, das über die Felder hallt. Genau diese Momente sind unsere Familiengeschichte.
1976 hatte unser Großvater Josef eine zündende Idee: Erdbeeren zum Selberpflücken! Was damals revolutionär war, ist heute in ganz Europa verbreitet. Sein Sohn Josef und Maria übernahmen die Beerenfelder und bauten sie mit Herzblut aus. Heute führen wir - Monika, Stefanie und Thomas - diese Tradition in dritter Generation fort.
Von einer roten Beere zu einer Familienleidenschaft - eine Geschichte, die weitergeht.
    1889                Gründung des Familienbetriebs (Hirschkofen)
    1976                Erstes Erdbeerfeld in Affing (Charlotte und Josef sen.)
    1990                Maria und Josef jun. übernehmen die Erdbeeren in München
    1998                Maislabyrinth in Lochhausen
    1999                Heidelbeeren in Lochhausen, gefolgt von einer bunten Beerenfamilie
    2006                Monika eröffnet erstes BeerenCafé in Lochhausen (9.Juli)
    2008                BeerenCafé in Johanneskirchen öffnet
    2012                Sohn Thomas steigt ein, BeerenCafé Feldmoching öffnet
    2014                Karin und Stefanie verstärken die Familie
    2016                40 Jahre Erdbeeren! Die junge Generation übernimmt das Steuer
2018-2021 Expansion: Gemüse, Kirschen, Äpfel & Spargel zur Selbsternte
2022 Die Eiszaubeerei wächst
2023 Geheimprojekt in Planung...es wird beeerig!!!
2026 Am 27.März ist es soweit. Eröffnung von HOFIS Erlebnispark in Dasing
Unsere Vision ist es, ein Umfeld in der Natur zu schaffen, in dem Menschen ursprüngliche, kreative und gesunde Lebensmittel der heimischen Landwirtschaft genießen und erleben können.
    Wir wollen unseren Kunden in einem familiären Rahmen eine Verschnaufpause bieten, wo sich jeder Einzelne
    wohlfühlen und sich wieder als Teil der Natur sehen kann. 
    I. Unternehmensorganisation
 Als
    landwirtschaftliches Traditionsunternehmen in mittlerweile 3. Generation, wollen wir ein familiärer, wachsender Betrieb unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Regeln sein, in dem jedes
    Mitglied seinen sicheren Platz finden kann.
    II. Führung
 Führung
    ist für uns eine Verantwortung für Menschen, indem die christlichen Werte gelebt werden. Titel und Nationalität sind für uns unwichtig, im Mittelpunkt steht der Mensch, dem wir Vertrauen
    entgegenbringen.
     
 III. Mitarbeiter
 Unsere
    Mitarbeiter sollen sich als Teil der Familie erleben und Ihre Aufgaben und Tätigkeiten mit Spaß und neuen Ideen füllen. Sie dürfen sich in der Familie sicher fühlen, sollen sich aber auch der
    Verantwortung ihres Handelns gegenüber den anderen Familienmitgliedern bewusst sein.
     
 IV. Partner
Unsere Partner spiegeln unsere Werte im Handeln und Tun wieder. Wir setzen auf nachhaltige Zusammenarbeit und sehen uns auch in schwierigen Verhandlungen respektvoll auf Augenhöhe. Zuverlässigkeit und Fairness sind für uns die Grundvoraussetzungen für langfristige Partnerschaften.